Für leichte bis mittlere Zahnfehlstellungen gibt es die Möglichkeit mit transparenten Zahnschienen, den sogenannten Alignern, eine nahezu unbemerkte Zahnkorrektur durchzuführen.
![]() |
Transparent und unauffällig Die unauffälligen Schienen sind aus transparentem Kunststoff und fallen kaum auf. |
![]() |
Alltagstauglich und herausnehmbar Die Schienen lassen sich perfekt in den Alltag integrieren. Zum Essen, sowie zur Zahnreinigung können sie jederzeit herausgenommen werden. |
![]() |
Praktisch und angenehm Die dünnen Schienen zeichnen sich durch einen hohen Tragekomfort aus und sind bestens für den Alltag geeignet, auch für alle die viel unterwegs sind. |
![]() |
Metallfrei und biokompatibel Aligner sind die metallfreie Alternative zu den herkömmlichen Zahnkorrekturen mittels Brackets, und sehr gut verträglich. |
![]() |
Schnell und einfach Bei der Therapie mit Alignern werden die Zähne Schritt für Schritt in die gewünschte Position gebracht. Dafür kommen nacheinander unterschiedlich geformte Schienen zum Einsatz. Einzelne Zähne lassen sich bereits in nur wenigen Wochen in die gewünschte Position bringen. Je nach Zahnfehlstellung kann die Behandlung auch einige Monate dauern. |
Die Schienen werden dabei täglich mindestens 20 Stunden getragen. Alle 4-8 Wochen wird der Fortschritt kontrolliert und Sie erhalten gegebenenfalls eine neue Schiene
Transparente Zahnschienen kommen meistens zur ästhetischen Zahnkorrektur zum Einsatz. Dabei sind Zahn- und Kieferfehlstellungen nicht nur optisch störend, sondern können auch Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben. Gekippte oder gedrehte Zähne sind aufgrund der schweren Zugänglichkeit beim Reinigen einem erhöhten Kariesrisiko ausgesetzt. Fehlbelastungen können zu Kiefergelenksbeschwerden führen oder im schlimmsten Fall zu frühzeitigem Zahnverlust.
Erfahren Sie mehr über unser Veranstaltungsangebot
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren