Mo. - Fr. 8:00 - 18:00 Uhr
Carl-Benz-Straße 18, 77871 Renchen

Schnelle Hilfe

Schmerzen kommen meistens dann wenn man sie nicht gebrauchen kann.
Sollten wir nicht erreichbar sein, wie an Wochenenden oder Feiertagen, möchten wir Sie auf den zahnärztlichen Notdienst verweisen.
Diesen erreichen Sie unter 0180 / 32 22 55 511 für den Ortenaukreis sowie unter 01803 / 22 25 55 10 für den Großraum Achern Bühl.

Wenn der Zahn keine Beschwerden macht, sollte das Provisorium nicht zurückgesetzt werden. Ein Zahn, der keine Schmerzen macht, hat vermutlich eine Wurzelkanalbehandlung oder der Zement vom Einsetzten klebt noch am Zahn und schützt den Zahn vor Reizen.

Falls der Zahn auf Hitze- oder Kältereize empfindlich ist, kann das Provisorium, sofern es ganz ist, zurückgesetzt werden. Mit etwas Zahnpasta oder Haftcreme hält manches Provisorium wieder fest. Achtung: Das Provisorium darf nicht verschluckt oder aspiriert (eingeatmet) werden. Diese Gefahr besteht vor allem nachts. Wenn Sie sich unsicher sind, das Provisorium lieber nicht zurücksetzen.

In beiden Fällen gilt: Beim Zahnarzt anrufen, und das Provisorium so schnell wie möglich zurück setzen lassen. So wird vermieden, dass der Zahn Schaden nimmt. Macht ein Zahn durch starke pochende Schmerzen auf sich aufmerksam, sollte so schnell wie möglich eine Behandlung erfolgen.

Sie erfahren auf unserer Bandansage wer an Wochenenden oder Feiertagen Notdienst hat.

Wie auch bei anderen Wunden gilt zunächst Druck aufzubringen. Dies gelingt am besten mit einem gebügelten Baumwolltuch (damit keine Keime in die Wunde kommen). Dazu das Tuch einfach falten oder Rollen und mit leichtem Druck auf das Tuch beißen. Für einige Minuten das Tuch so belassen. Gegebenenfalls kann das Tuch nochmals neu positioniert werden. Der Blutfleck auf dem Tuch wird dann mit jedem Mal weniger.

Wichtig ist, dass nicht ständig ausgespült wird. In der Wunde gerinnt das Blut und sorgt so dafür, dass die Blutung stoppt. Beim Ausspülen kann dieser erste Wundverschluss ausgespült werden, sodass die Blutung nicht zum Stillstand kommt. Außerdem mischt sich das Blut beim Ausspülen mit Wasser, weshalb es manchmal nach sehr viel Blut aussieht. Wenn die Blutung nicht stoppt sollte unbedingt ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Veranstaltungen

Erfahren Sie mehr über unser Veranstaltungsangebot

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir betreuen Sie gerne zu den Themen Implantate und Feste Zähne an einem Tag.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Zahnarztpraxis ist die Kinderzahnheilkunde.
Smile – Dr. Beckmann Renchen
Moderne Zahnheilkunde für die ganze Familie.

Öffnungszeiten