Kaufkraft, Ästhetik und Lebensqualität – drei Eigenschaften die feste Zähne vereinen. Doch der Wert eigener Zähne wird uns oft erst dann bewusst, wenn Zähne verloren gegangen sind.
Ein herzhafter Biss in den Apfel, ein unbeschwertes Lachen oder ein spontaner Restaurantbesuch – feste Zähne sind ein großes Stück Lebensqualität.
Wenn Zähne fehlen, gib es die Möglichkeit ein Implantat zu setzen. Ein Implantat ist vereinfacht gesagt eine künstliche Wurzel, die in den Kieferknochen eingebracht wird und einen Zahn verankern kann. Zahnimplantate bieten eine Individuelle und dauerhafte Möglichkeit fehlende Zähne zu ersetzen. Implantate fühlen sich wie eigene Zähne an und können bei guter Pflege ein Leben lang halten.
Einzelzahnversorgung:
Fehlt nur ein einzelner Zahn, kann dieser auch durch ein einzelnes Implantat ersetzt werden.
Lücken:
Fehlen mehrere Zähne, können Brücken hergestellt werden, die auf Implantaten verankert sind.
Zahnloser Kiefer:
Auch zahnlose Kiefer können wieder mit einer kompletten Zahnreihe versorgt werden. Dank einer speziellen Methoden lassen sich an nur einem Tag feste dritte Zähne herstellen. Ebenso können bereits vorhandene Prothesen durch Implantate fester im Kiefer verankert werden.
Implantate sind in der Regel aus Titan gefertigt. Titan ist das am häufigsten verwendete Material bei Zahnimplantaten und ist langzeiterprobt. Das Material Titan zeichnet sich durch eine gute Körperverträglichkeit, eine hohe Belastbarkeit und Langlebigkeit aus.
Implantate setzen sich aus drei Anteilen zusammen:
1. Implantatkörper: Dieser Teil ersetzt die Zahnwurzel und verschwindet vollständig im Kieferknochen. Der Implantatkörper hat oftmals ein schraubenförmiges Design und sorgt für den Halt im Knochen.
2. Implantataufbau (Abutment): Der Implantataufbau verbindet den Implantatkörper mit dem Zahnersatz. Das untere Ende wird in den Implantatkörper eingeschraubt, das obere Ende verankert den Zahnersatz (z.B. Krone).
3. Zahnersatz (Suprakonstruktion): Die Supraktonstuktion ist der sichtbare Zahnersatz in Form von Kronen, Brücken oder Prothesen.
Erfahren Sie mehr über unser Veranstaltungsangebot
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren